Schüssler Salze - Die Salze des Lebens

Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler kam 1821 in Bad Zwischenahn zur Welt. Sein Abitur machte er 1857 am Alten Gymnasium in Oldenburg. Nach seinem Studium in Paris und Berlin erhielt er von der Großherzoglichen Regierung Oldenburgs die Zulassung als Arzt, um dann hier in der Kurwickstraße zu praktizieren. Er verstarb im Jahr 1898.

 

Biochemische Salze nach Dr. Schüßler geben unserem Körper biochemische Impulse zur Selbstheilung. Symptome werden wahrgenommen um die Ursache zu behandeln. So funktioniert das Wesen der Naturheilkunde, wie wir es auch mit der Aromatherapie und Spagyrik erfahren.

 

Das heisst: Zunächst müssen fehlgeleitete Funktionen und die Gründe dafür erkannt werden. Verletzungen, Fastfood, Überforderungen, Stress, Bewegungsmangel, eine gestörte Darmflora können unser körpereigenes Gleichgewicht aus dem Lot bringen. Wir bemerken es an Schmerzzuständen, Schlafstörungen, Verdaungsschwäche und vielem anderen mehr. Bakterien und Viren haben in einem derart gestörten Köpermilieu eine echte Angriffsfäche und so können auch Infektionskrankheiten die Folge von einem gestörten sein, denn: Die biochemischen Salze kommen in unserem Körper vor, um einen reibungslosen Ablauf der physiologischen Vorgänge in und um unsere Zelle zu ermöglichen. Mit Hilfe der Schüßler Salze läßt sich wieder eine Ordnung im System herstellen.

 

Sie wirken durch ihre feine Zerkleinerung und Verteilung. Das homöopatische Herstellungsverfahren der Potenzierung in D3, D6 und D12 Potenzen gewährleistet, dass sie die subtilen physiologisch-chemischen Vorgänge in unserem Köper sanft regulieren können. Die Bewegung der einzelnen Teile wirkt sich regulativ in der Zelle aus.