Die Rose mit dem Duft, der Herzen öffnet

Die Rose ist der Inbegriff für Schönheit, Harmonie und Vollendung, ihr Duft ist vollkommen. Das Rosenöl ist das erste ätherische Öl, das als solches gewonnen wurde mit großem Heil-Erfahrungswert, ähnlich dem des Lavendelöls. Mit seinen mehr als 500 Inhaltsstoffen ist es eines der bestuntersuchtesten Aromaöle und eines der wirksamsten der Aromakultur. Der Duft der Rose wirkt entspannend, er baut Stress ab, fördert die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung. 

 

Der Ursprung der Rose liegt in Zentralasien und dem Zweistromland Mesopotamien. Im Ägypten der Pharaonen war Rosenwasser für Heilzwecke und als Kosmetikum bekannt. Echtes Rosenwasser mit den Bestandteilen der ganzen Blütenblätter ist kühlend und entzündungshemmend und für jede Haut geeignet. Kultiviert wurde die Rose in Persien, von dort gelangte sie über Babylonien nach Griechenland und wurde stets wegen ihrer Farbe, ihres Duftes und ihrer Gestalt von den großen Epen wie Homer und Hesidot gepriesen. In Italien nannte man sie ROSA. Sie hatte eine sehr große Rolle im Leben der Römer – Rösenblüten überall, in Kissen, auf dem Boden, in Speisen, Tische und Menschen bekränzte man mit Rosen. 

 

Mit Einzug des Christentums wurde die Rose ein Symbol Mariens. Die Legende erzählt, dass der Erzengel Gabriel Maria aus 150 himmlischen Rosen 3 Kränze band: Der aus weissen Rosen deutet auf ihre Freuden, der aus roten Rosen bezeichnet ihre Schmerzen und der dritte aus goldenen ihre Glorien. Aus diesen drei Rosenkränzen entstand im 13. Jahrhundert das Rosenkranzgebet.

 

In der Alchemie, der Basis der spagyrischen Heilkunst, sind rote und weiße Rosen das Symbol des Dualsystems „rot-weiß“, der Urprinzipien Sulfur (das individualisierende Prinzip) und Mercurius (das vitalisierende Prinzip). Sie gilt als die Blume der Weisheit und der Weisen.

 

Das echte Rosenöl der Aromatherapie ist das komplexeste aller ätherischen Öle. Alle Rosensorten - Rosa centifolia (Mairose), Rosa damascena (türkische Rose), Rosa gallica officinales und Rosa alba - enthalten Alkohole, Ester, Aldehyde, Ketone, Oxide und viele andere Komponenten, die sich synergistisch ergänzen.

„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelbestandteile,“ Dr. Valnet, Aromatherapeut.

 

Am häufigsten wird das Öl der Rosa damascena eingesetzt. Es ist sehr kostbar. Durch Wasserdampfdestillation gewinnt man aus 1 Tonne Rosenblüten 300 g ätherisches Öl. Geerntet wird per Hand in den frühen Morgenstunden. Allergische Reaktionen sind nicht bekannt, im Gegenteil: Das echte Rosenöl ist sehr hautfreundlich, auch für unsere Kleinen. Für die empfindliche Babyhaut ist ein Massageöl aus Mandelöl mit 1 bis 2 Tropfen Rose auf 100 ml sehr angenehm.

 

Die Rose ist die Königin der Blumen, aber schließlich sagt Antoine de Saint Exypery das Schönste über die Rose:

„Die Menschen bei Dir zu Hause züchten 5000 Rosen in einem Garten,... dabei kann man das, was sie suchen  in einer einzigen Rose finden“

 

Quellen: Forum Essentia

                Primavera

                Taomed